Meditation ist ein Spiegel,
der uns zeigt, wie wir im Konflikt mit unserer direkten Erfahrung sind.
Meditation bedeutet nicht eine neue Disziplin zu erlernen.
Es bedeutet loszulassen, was nicht natürlich ist.
Meditation bedeutet, dem Einzigen in uns Aufmerksamkeit zu schenken, das weder greifbar noch definierbar ist: dem stillen Sein.
Meditation bedeutet nicht, still zu sein, sondern Stille zu sein.
Meditation bedeutet nicht, seine Gedanken und Gefühle kontrollieren zu müssen.
Es bedeutet, diese bewusst anzuschauen und fliessen zu lassen.
Meditation bedeutet gleichzeitig bewusst und entspannt zu sein.
Es bedeutet, uns tief in unserem Körper, Kopf und Geist zu entspannen, gleichzeitig aber trotzdem sehr bewusst zu bleiben, wie beim ganz feinen Hören.
Meditation bedeutet, den Moment so sein zu lassen, wie er ist.
Es bedeutet zu erkennen, wie wir permanent versuchen, dem Hier und Jetzt zu entfliehen oder es kontrollieren zu müssen.
Meditation bedeutet, Eigenverantwortung zu übernehmen
Jeder Moment, insbesondere die schwierigen, kann entweder dazu genutzt werden, in den Angriffsmodus zu schalten und die Welt sowie unsere Mitmenschen zu verurteilen und verändern zu wollen.
Oder wir können den Blick nach innen richten und lernen, unsere "Trigger" bewusst und tief anzunehmen und zu verstehen, und mit den dazugehörigen Emotionen in Einklang zu kommen.
Meditation bedeutet Disidentifikation
Konditionierungen, Identifikationen, familiäre Prägungen, Glaubenssätze und Kindheitstraumata nehmen ein Eigenleben mit viel Kraft an, das sich als innerer Zensor, Gedankenchaos, Leid und Konflikt ausdrückt.
Gleichzeitig macht dieser Filter aber auch das Gefühl des eigenen "Ich" aus, was es schwierig erscheinen lässt, davon loszulassen.
Meditation hilft einerseits, diese Prozesse durch bewusste Stille zu entspannen, ermöglicht es aber auch, eine Dimension jenseits des inneren Chaos zu entdecken und sich darin zu verankern, um einen fliessenden Übergang vom "Tun" zum "Sein" zu ermöglichen.
Meditation bedeutet, sich daran zu erinnern,
wie es sich anfühlt, inneren Frieden zu haben, erfüllt zu sein und sich tief mit dem Leben verbunden zu fühlen.
Alle diese Qualitäten sind natürliche Formen, wie sich das Leben in uns und durch uns ausdrückt, wenn wir bereit sind, genügend Raum dafür zu schaffen und das Leben bedingungs- und absichtslos durch uns durchfliessen zu lassen.