Mit Freude darf ich meinen neuen Meditations-Podcast mit euch teilen.
Die geführten Meditationen sind eine Einladung gemeinsam nach Innen zu schauen und uns an unseren natürlichen Zustand zu erinnern.
Kein Ziel, kein Müssen – nur Sein.
Grundlagen der Meditation
Meditation bedeutet einfach nur zu sein und unsere Erfahrung sein zu lassen. Es geht nicht darum, eine neue Disziplin zu erlernen, sondern durch bewusstes Beobachten zu erkennen, wie wir uns in jedem Moment von unserem natürlichen Zustand entfernen – und wie wir uns wieder an ihn erinnern können.
In dieser sechsteiligen Serie führe ich dich durch die verschiedenen Ebenen unserer inneren Welt und zeige dir, wie du ganz natürlich wieder zu Ruhe und Harmonie finden kannst. Die Meditationen bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gehört werden.
Jeder kennt das Gefühl von seinen Gedanken komplett eingenommen zu sein oder diese nicht da haben zu wollen, nur leider können wir sie nicht einfach an und ausschalten.
In dieser 15 minütigen Meditation zeige ich dir einen anderen Weg auf.
Wir lernen zu verstehen wie Gedanken zu uns kommen und wie wir diese bewusst beobachten können ohne von ihnen eingenommen zu sein.
Dadurch verbinden wir uns Stück für Stück mit dem was schon immer unter unserer Gedanken verborgen lag, dem stillen friedlichen Sein.
Der natürliche Zustand unseres Körpers ist Entspannung und Lebendigkeit.
In dieser gemeinsamen Meditation lernen wir bewusst wahrzunehmen wie wir uns von diesem Zustand entfernt haben und helfen unserem Körper dabei sich an seine Leichtigkeit und Lebendigkeit zurückzuerinnern.
Es gibt Momente in unserem Leben, die uns tief berühren – Augenblicke, in denen wir uns wieder an unsere Lebendigkeit und Verbundenheit erinnern.
Gleichzeitig bringen sie oft auch den Schmerz an die Oberfläche, den wir in unserem Herzen tragen.
In dieser Meditation lernen wir zu verstehen, was diesen Schmerz verursacht – und wie wir ihn liebevoll loslassen können.
Unser Atem ist ein stiller Anker, die Verbindung zwischen dem Leben und unserem Körper.
Immer dann, wenn wir unseren natürlichen Flow verlieren, wenn wir uns vor dem Leben verschliessen oder zu sehr involviert sind, spiegelt sich das in unserem Atem wieder.
In dieser geführten Meditation lernen wir, wie unser Atem durch bewusstes beobachten zu seiner natürlichen Harmonie zurückfindet und wir dadurch ganz natürlich wieder zur Ruhe finden können.
Unser Bewusstsein ist wie der Ozean - ruhig, weit und offen. Unsere Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sind wie Wellen, die darin auftauchen und wieder vergehen. Wie viel Frieden und Harmonie wir im Leben erfahren, hängt davon ab, wie sehr wir in unserem Bewusstsein verankert sind.
Je mehr Aufmerksamkeit wir dieser stillen Präsenz schenken, desto mehr spüren wir die natürliche Stille und Klarheit, die immer da ist - und desto freier und lebendiger kann unser Leben fließen und zu seiner ursprünglichen Harmonie zurückfinden.
Weil unser Bewusstsein kein Objekt ist, übersehen wir es oft - obwohl es in jedem Moment gegenwärtig ist. In dieser Meditation zeige ich dir einen einfachen Weg, wie du dich wieder mit deinem Bewusstsein verbinden kannst.
Unser Bewusstsein hat drei Richtungen:
Es kann nach außen schauen und die Welt durch unsere Sinne erleben.
Es kann nach innen schauen und Gedanken sowie Gefühle wahrnehmen.
Oder es kann einfach still verweilen - ganz ohne Bewegung.
Wenn wir den Fokus nach außen oder innen loslassen und alles, was geschieht, einfach da sein lassen -
wenn wir uns vollkommen entspannen und zugleich bewusst bleiben, passiert etwas ganz Natürliches:
Wir tauchen ein in unsere Essenz. Wir kommen heim.
Diese Meditation ist eine Einladung dazu.
Geschichten
Eine Geschichte über den Mut und die Einfachheit ganz man selbst zu sein.
A gentle story about the quiet courage to simply be yourself.
Eine Geschichte über das verborgene Potenzial das in uns allen schlummert.
A story about the hidden potential in all of us.
Eine Geschichte über die Suche nach dem wahren zu Hause.
A story about the search for our true home.